Mit OpenPDM MIGRATE stellen wir ein in komplexen Projekten bewährtes Toolset zur Verfügung, dass die bewährten Methoden und Tools von OpenPDM für die verlustfreie Migration von älteren PLM-Systemen auf die aktuellen Releases von PTC Windchill, Dassault Systèmes 3DEXPERIENCE oder Siemens PLM Teamcenter ermöglicht.
Bei der Umsetzung des neuen Release der Migrationslösung haben wir konsequent auf Microservices gesetzt, um unseren Kunden die volle Flexibilität der neuen Software-Architektur zu offerieren. Damit wird es z.B. noch einfacher, Migrationstools der PLM-Vendoren in unsere Toolsuite zu integrieren. Ein solches Tool ist beispielsweise der Windchill Bulk Manager (WBM) von PTC, mit dem man über eine Vielzahl von Skripten sehr systemnah Nutzdaten per one-shot Bulk nach Windchill importieren oder auch aus Windchill exportieren kann.
Bei praktisch jeder Migration besteht nicht nur die Anforderung die Daten von dem Altsystem in das neue System zu bewegen, vielmehr sollen die Daten basierend auf weiteren externen Quellen wie Filesysteme oder ERP Systeme mit Informationen zusätzlich angereichert werden. Diese Stärke von OpenPDM MIGRATE haben wir ausgebaut. OpenPDM MIGRATE bereitet diese Daten auf, führt sie zusammen, filtert unwichtige Informationen heraus und verbessert dadurch die Datenqualität. Die aufbereiteten Daten können nun als Big-Bang Shot über den Windchill Bulk Migrator performant initial in ein neues Windchill System importiert werden.
Spätere Updates und Delta Versorgen werden weiterhin über die bekannten Strategien und die OpenPDM Connectoren durchgeführt, so dass für diese Update-Nachversorgungen und auch spätere Migrationen von einzelnen Baugruppen das Windchill Zielsystem nicht heruntergefahren werden muss.
OpenPDM MIGRATE unterstützt grundsätzlich verschiedene Migrationsstrategien von der Migration on demand über die selektive bzw. schrittweise Migration von bestimmten Teilumfängen der Daten bis zur Migration des gesamten Datenbestands auf einen Schlag. Mit dieser Erweiterung erhält der Kunde noch mehr Optionen zur Definition seiner Migrationsstrategie. Mit der Integration des WBM erweitern wir die strategischen Optionen im Bereich der Big-Bang-Migrationen deutlich. Unser Ziel ist es, Anwender und Daten immer gemeinsam zu migrieren, um die maximale Performance zu erreichen.